Engagement in der Senior:innenarbeit 
digital stärken

Durch Engagement entstehen die Bindungen, die eine Gemeinschaft zusammen halten und erfolgreich machen. Und eine achtsame, offene und einladende Gemeinschaft aktiviert und stärkt wiederum das Engagement.

Erfolg und Stärkung des Engagements kommt daher auch aus einer Kultur der Caring Community, die auf Austausch, Vernetzung, Information und Kommunikation setzt.

Die Senior:innenarbeit mit beUnity lässt diese Kultur des Engagements wachsen.

Engagement wächst behutsam wie ein Kristall ...
und wird mit beUnity ein starkes Netzwerk.

Ein großer leuchtender Kristall ist eigentlich ein Netzwerk aus kleinen Teilchen, die sich nach und nach zusammenfinden, sich anfügen, mit den anderen verbinden und gemeinsam größer werden. Würden die einzelnen Teilchen alleine bleiben, wären sie unsichtbar und unbedeutend, erst in der "Gemeinschaft" werden sie wahrnehmbar und gewinnen eine Gestalt. Genauso ist es mit dem Engagement: Es wächst im Alltag, aus vielen kleinen "Freiwilligkeiten", es wächst in der Gemeinschaft und wird zur starken Kraft des Zusammenhalts und des Zusammenwirkens.

Es sind zwei Dinge, die Engagement erfolgreich sein lassen: Erstens, die Orientierung des Einzelnen zum Mitmenschen. Und zweitens die Möglichkeit zur Vernetzung, zur Begleitung, zur Stärkung, zum Team, zum Erfahrungsaustausch, zur Sozialen Innovation im Engagement - das Erste ist ein Glück und ein Geschenk, das man nicht kaufen kann ... aber gute Beispiele sind "ansteckend". Das Zweite, das Netzwerk, bietet beUnity. Aber nicht gleichförmig, sondern ganz flexibel und angepasst für das Zusammenwirken in unserer Gemeinschaft. Mit beUnity wird Engagement zum starken Gewinn für UNSER WIR, für unsere Caring Community, für unsere Senior:innen.
 

Und jetzt mal ganz praktisch ...            Engagement digital stärken mit beUnity

Herzlich willkommen!

"Herzlich Willkommen" - dies zu spüren ist für neue Helfer:innen ganz wichtig. Im beUnity Forum finden Engagement und Hilfethemen schnell zusammen. Und die Chatgruppe "Engagement" nimmt die Neuen mit in die Community - so geht der Start ins Engagement leicht, flexibel und mit einem Lächeln. Helfen macht glücklich!

Begleiten, Stärken, Qualifizieren

Engagement ist wunderbar und stärkend für die Gemeinschaft. Aber Engagement braucht auch Kraft, braucht Begleitung und Zuspruch. Dies kann ein Jour-fixe Engagement sein, ein Workshop Qualität oder eine Weiterbildung: beUnity unterstützt Kommunikation und Organisation etwa durch Eventmanagement und Raumbuchungen.

Engagement: 
Vielfalt und Netzwerk

Engagement ist mehr als die frühere Vorstellung vom Ehrenamt, das immer von außen kommt. Engagement groß und klein, für einen Tag oder für ein Jahr prägt als vielfältiges Netzwerk das Gesicht einer Caring Community. beUnity unterstützt diese  Vernetzung in der Vielfalt mit der digitalen Information und Kommunikation.

Anerkennung und Wertschätzung

Anerkennung und Wertschätzung nicht nur aussprechen, sondern auch erlebbar und wahrnehmbar machen! Etwa durch einen Engagement-Club auf der beUnity Plattform, mit dem Helferinnen und Helfer im Kontakt bleiben. Mit schönen Events für aktuell und früher Engagierte wird Wertschätzung sichtbar - Einladung, Programm und Anmeldung über BeUnity.