Engagement in der Senior:innenarbeit 
digital stärken

Steinbeis syntos stellt Ihnen heute beUnity vor, denn Engagement entfaltet sich immer in einer Gemeinschaft. Und beUnity ist die integrierte digitale Plattform für Caring Communities. Mehr zu beUnity und wie  mit beUnity Engagement aktiviert, begleitet und gestärkt wird - einfach auf die Links ganz oben clicken.

Diese Website ist der Beitrag von Steinbeis syntos zum Themenmonat Engagement in der Senior:innenarbeit 
digital stärken des Forums Seniorenarbeit NRW.

Intro zur Präsentation beUnity

Dr. Regina Rhodius
Geschäftsleitung
Steinbeis Beratungszentrum syntos 

Der Gewinn für das WIR.
Mit beUnity wird Leben zur Gemeinschaft,
wird Nähe zum Engagement.

Sehen  und hören Sie auf diesen Seiten, was beUnity für die
Stärkung des Zusammenwirkens in Ihrem Projekt und bei Ihrem Engagement leistet. 

 

Die Plattform beUnity nutzt eine sichere und zuverlässige Cloud-Technologie nach den EU-Richtlinien (DSGV-konform). Die Daten werden zu keinem kommerziellen Zweck genutzt oder weiter gegeben. Über 70 Installationen der beUnity-Technologie in der Schweiz sprechen für sich. 

Steinbeis syntos, die Anwenderberatung für Deutschland, ist assoziiert mit Steinbeis Transfer, der offiziellen Technologieberatung in Baden-Württemberg. Die Beratung durch Steinbeis syntos für die Nutzung von beUnity ist kostenlos.

beUnity - der Gewinn für das WIR

Die All-in-One Plattform beUnity bringt alle digitalen Möglichkeiten mit - zur Unterstützung der Zusammenarbeit der Ehrenamtlichen, zur leichten Komunikation für alle, mit ohne und Einschränkungen, zum besseren Zusammenwirken im Quartier, im Verein, in unterstützenden Initiativen, in der sorgenden Gemeinschaft .. in allen Caring Communities.

Chats in flexiblen Gruppen

Registrierte Teilnehmer:innen gestalten die Kommunikation aktiv mit und bringen sich in die Gemeinschaft ein. Die Kommunikation mit Chats in flexiblen Interessengruppen führt Themen und Aktivitäten zusammen - aktives Networking wird so einfach wie telefonieren. Eine neue Engagementgruppe "Energie sparen"? Mit wenigen Clicks online.

Hybrides Konzezpt

 

Virtuell unterstützt persönlich: beUnity unterstützt und ergänzt die persönliche Begegnung in den Quartieren, etwa bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Auch für Engagierte, die zum aktuellen Meeting nicht "Vor-Ort" sein können: Keine Termin- und Abstimmungsprobleme - mit beUnity einfach dabei sein.

 ..bring your own device :-)

Nutzen Sie das Gerät, das Sie schon haben: Desktop, Tablet oder Handy. Ganz flexibel, ob zuhause, unterwegs oder im Wohnquartier. beUnity läuft in der Cloud- es sind keine Server und kein IT-Personal erforderlich, nur ein Internetzugang für die Nutzer:innen.

Schweizer Sicherheit

Zuverlässige, erprobte und sichere Cloud-Technologie nach den EU-Richtlinien und DSGV-konform. Keine Weitergabe von Daten, keine kommerzielle Verwendung, Speicherung der Daten in der Schweiz oder der EU, keine US-Datenbanken. Support beim Setup der individuellen Plattform für das eigene Netzwerk.
 

Nutzer-Erlebnis 
...einfach immer dabei.

beUnity braucht keine besonderen technischen Kenntnisse, es ist einfach, intuitiv und auch von älteren Personen mit einer kurzen Hilfe vom Nachbarn leicht zu erlernen.  Und es macht richtig Spaß. 

Versprochen!

1 bis 2 € im Monat ...

Die Nutzung von beUnity ist nicht kostenlos aber sehr kostengünstig .. und wird mit der Größe des Netzwerks immer günstiger. Eine Orientierung sind monatlich 1-2 € pro Nutzer:in je nach Anzahl der Nutzer:innen im Netzwerk. Dazu kommen einmalige Kosten für den technischen Setup zum Start der Plattform mit vorherigem, verbindlichem Angebot. 

Und jetzt mal ganz praktisch ...

... die Bereiche, in denen beUnity Ihren Alltag unterstützt und bereichert - im Ehrenamt, in der Betreuung, im Wohnquartier, bei Information, Kommunikation und Selbst-Organisation.

... immer up-to-date

Neuigkeiten erfahren und immer aktuell informiert sein - sei es in der Nachbarschaft, in der Interessengruppe, im ehrenamtlichen Engagement oder im Netzwerk insgesamt.

Biete-Suche im Forum

Caring Comunity - das bedeutet auch eine Kultur der gegenseitigen Hilfe in den Dingen des Alltags: Wer kann mich morgen zum Arzt fahren? Im Forum von beUnity treffen sich Helfer:innen und Hilfesuchende ganz leicht.

Teilen verbindet

Der Marktplatz für Leihen, Tauschen - ein echter Mehrwert auf Gegenseitigkeit: Ein großer Kochtopf für einen Tag, eine Dachbox für eine Woche. Eine große Gemeinschaft wächst im Kleinen. Und das Haushaltsbudget freut sich auch.

... nichts verpassen !

Der beUnity Kalender, die Agenda, organisiert sich selbst: Registrierte Nutzer:innen können Termine eintragen und sie bearbeiten - so haben alle einen aktuellen und schnellen Überblick. Ohne dass es eine zentrale Administration braucht.

Tresor für Dokumente

Wichtige Dokumente kann ich gut gesichert mit beUnity verwahren und jederzeit schnell verfügbar machen: ein Tresor für meine Dokumente- mit meinem persönlichen Passwort gesichert.

Meeting-Räume: 
real und virtuell

Gemeinsamkeit braucht Räume für den persönlichen Austausch. beUnity reserviert Gruppenräume, die zur Verfügung stehen. Aber auch Zeiten für virtuelle Räume in einem beliebigen, verbundenen Video-Tool, das für die Nutzung im Netzwerk zur Verfügung steht (nicht enthalten in beUnity).

 


 

.. und so sieht es aus 

Hier siehst Du beUnity "live" ... als Beispiel von einem Wohnquartier für jung und alt. Für Deine Community gibt es natürlich andere Gruppen, andere Events, andee Tools - so vielfältig wie das Leben in der Gemeinschaft, so vielfältig und flexibel ist auch beUnity.